Die Insel Rügen und Dein Standort Bakenberg

Ob im Frühjahr, im Sommer, im Herbst oder im Winter, die Insel Rügen ist schön zu jeder Jahreszeit…

Sie können die Insel Rügen zu Fuß, mit dem Fahrrad, hoch zu Roß oder natürlich mit dem Auto bzw. Motorrad erkunden. Halten Sie Ihre Augen offen und Sie werden von der Tier- und Pflanzenwelt überrascht sein.

Neben der ungeheuer großen Artenvielfalt gibt es eine Reihe von Naturdenkmälern und anderen Sehenswürdigkeiten, die Sie als Besucher der Insel unbedingt gesehen haben sollten. Die Ostseebäder Binz, Sellin, Göhren und Baabe sind einen Besuch wert, genauso wie das berühmte Kap Arkona mit seinen Zwillingsleuchttürmen und vieles mehr.

Im Frühjahr und Sommer locken bunte Felder die Urlauber genauso wie die Tierwelt magisch an. Im Winter zaubern Frost und Schnee aus Küsten, Molen und Leuchttürmen bizarr-schöne Eisskulpturen. Und auch die Ostsee ist allgegenwärtig. Mal wunderbar sanft, dann wieder aufbrausend-tosend, lässt sie die meisten Besucher nicht mehr los und sorgt für bleibende Erinnerungen.

Ihr Urlaubsort auf dem Bakenberg

Ihre Ferienwohnungen befinden sich in einem herrlich grünen Feriendorf. Aufgeteilt in liebevoll gepflegten Weilern lässt sich hier wunderbar zwischen Teich, Wiesen und Hecken der Alltagsstress vergessen. Zum Ostsee-Sand-Strand sind es nur wenige Geh-Minuten, somit haben Sie das Meer „fast“ vor der Haustür. Es gibt Spielplätze für Groß und Klein, die so angelegt sind, dass Sie in Ihrer Ruhe nicht gestört werden. Freizeitangebote wie Spielplätze, Fußballplatz, Bolzplatz, Volleyballplatz und Tischtennis können unsere Gästen kostenfrei beliebig oft und beliebig lang nutzen.

Die nächstgelegenen Orte sind Dranske und Altenkirchen. Hier finden Sie eine Tankstelle, Supermärkte, Friseur, Bäckerei, Kaufhaus und alles, was Sie sonst noch für den täglichen Bedarf benötigen. Sollten Sie sich über die Insel Rügen und deren Sehenswürdigkeiten erkundigen oder Tickets bestellen wollen, zum Beispiel für die Störtebeker Festspiele in Ralswiek, dann helfen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter des Fremdenverkehrsamtes in Dranske gerne weiter.

Der nördlichste Punkt, das berühmte Kap Arkona, ist vom Bakenberg ca. nur etwa 12 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Richtung Süden kommen Sie nach Dranske, einem beschaulichem Ort mit einigen kleinen Cafés und Restaurants.

Hinter Dranske erstreckt sich der „Bug“, eine schmale und naturbelassene Landzunge. Früher wurde das Gebiet militärisch genutzt und ist an seiner schmalsten Stelle nur 55 m breit. Heute ist es ein Teil des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“, den Interessierte bei regelmäßig durchgeführten Wanderungen näher kennenlernen können. Von dort aus haben Sie einen wundervollen Blick auf die Insel Hiddensee, die von Wiek aus mit der Fähre zu erobern ist. Besonders für Ruhesuchende ist ein Besuch der autofreien Insel sehr empfehlenswert.

Die Insel Rügen besteht aus einer Haupt- und fünf Halbinseln. Ihr Urlaubsort liegt auf der nördlichsten Halbinsel, der Halbinsel Wittow. Die Einheimischen nennen diesen Landstrich auch „Windland“. Der Name kommt nicht von ungefähr. Das Klima ist im Vergleich zum Rest der Insel noch etwas „windiger“ und setzt dem Land stetig zu. Auch deshalb findet man hier die so typischen Windflüchter, Bäume, die durch den ewigen Windzug schief mit der Windrichtung wachsen.

Die Umgebung des Feriendorfes