Wie kommt das Muster in das Maislabyrinth?
Precision Farming macht es möglich, komplexe Wegen direkt bei der Aussaat ins Feld zu legen. Hierbei wird jedes Korn GPS – gesteuert einzeln an seinen bestimmten Platz verpflanzt und es können solch großartige Formen entstehen, wie man sie in unserem Labyrinth sieht.
Ganze 3 km Irrweg wurden so präzise angelegt und laden nun die ganze Familie ein, sich auf die Socken zu machen und Labyrinthmeister zu werden. Es gilt 5 Stempelstationen zu finden und ein Lösungswort zu erraten. Jeder Stempel enthält zwei Buchstaben, welche richtig zur Lösung zusammengesetzt werden müssen.
Am Ende der Saison wird unter allen Labyrinthmeistern ein toller Preis verlost.
Maislabyrinth und noch viel mehr
Aber nicht nur das Labyrinth lädt zum Familienspaß ein – drumherum können die kleinen und großen Besucher sich auf dem Riesenhüpfkissen oder der Strohpyramide austoben, auf dem Barfußpfad, welcher stetig erweitert wird, den Füßen Freiheit gönnen oder einfach entspannen auf der Picknickwiese.
Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Ob Jung oder Alt, alle haben hier ihren Spaß.
Und falls Du Dich jetzt fragst, ob den auch die Einheimischen hier vorbei schauen: ja, klar. Das Labyrinth wird jedes Jahr von einem Einheimischen, der direkt nebenan wohnt, für Rügener, Rüganer und Rügengäste aufs Feld gezaubert.
Eigentlich ist es sehr, sehr schade, dass man im Labyrinth nicht den Überblick über die vielen Wege hat 😉
Die Luftaufnahme verspricht aber auch in diesem Jahr wieder spannende Stunden im Maislabyrinth.
Was, Wann, Wie, Wo?
Familienausflüge, Kindergeburtstage oder auch Firmenveranstaltungen (z. Bsp. Teambilding). Das Grüne Labyrinth Blandow ist täglich von 09:00 bis 20:00 geöffnet.
Anfragen zu Veranstaltungen und Gruppenangebote bitte an: