Das Ostseebad Glowe – der Geheimtipp auf der Insel Rügen

Heute nehme ich Euch mit in das Ostseebad Glowe. Ostseebad? Ja genau, seit 2024 ist auch Glowe offiziell ein Ostseebad und in einer Reihe zu nennen wie die berühmten Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe oder Göhren. Glowe ist der perfekte Ort, wenn Du Entspannung, Natur und ein bisschen Abenteuer suchst. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die besten Spots in und um Glowe werfen – Du wirst es nicht bereuen!

Badestrand im Ostseebad Glowe: Sand und Meer, was willst Du mehr?

Natürlich, das ganz große Highlight in Glowe ist der Badestrand des Ostseebades, den tausende Besucher jährlich zur Erholung nutzen. Glowe liegt gut geschützt in einer Bucht an der sogenannten Tromper Wiek. Im Sommer ist das hier natürlich so, wie Du Dir das sicher vorstellst, mit Badeklamotten und Windschutz an einem der sonnenreichsten Orte in Deutschland. Hier findest Du nicht nur feinen weißen Sand, sondern auch genug Platz, um einfach mal zu chillen oder Dich in die Wellen zu stürzen. Der Strand ist super für Familien, aber auch perfekt, um in Ruhe Sonne zu tanken. Im Winter kannst Du hier dann wunderbar spazieren gehen, ordentlich durchschnaufen und die klare Seeluft genießen. Der Strand lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Kurpark: Skulpturen entdecken, Körper trimmen oder entspannen

Der Kurpark in Glowe ist der ideale Ort, um einfach mal die Beine hochzulegen und die Natur zu genießen – aber nicht nur. Hier findest Du einige ganz tolle, aus Granit gefertigte, maritime Skulpturen des Künstlers Mile Prerad, der sich auf der Insel Rügen niedergelassen hat. Kinder finden hier einen tollen Abenteuerspielplatz. Und die Erwachsenen können sich daneben entweder ausruhen oder eines der 12 Outdoorfitnessgeräte nutzen, um ihre Körper zu stählen. Am Ende des Parks, am Adlerblick, benannt nach der Adlerskulptur an dieser Stelle, geht eine Treppe hinunter an den Strand unterhalb des Königshörns.

Gefallen Dir unsere Beiträge über Rügen?
Mach den Traum wahr und buche jetzt Deine Ferienwohnung bei uns. Entdecke die Schönheit Rügens einfach hautnah!

Königsshörn: der unentdeckte Naturstrand

Der Königshörn ist eine Landzunge östlich des Ortes. Oberhalb befindet sich zum Beispiel der Kurplatz. Unterhalb am Naturstrand kannst Du wunderbar Fossilien, Donnerkeile, Bernsteine und Hühnergötter suchen. Gelegentlich siehst Du hier auch Angler oder Fotografen, die den Strand und die Buhnen als tolles Fotomotiv nutzen. Von hier schaust Du nämlich direkt hinüber zum berühmten Kap Arkona. Westlich des Naturstrandes schließt sich direkt der Yachthafen des Ostseebades an.

INSIDERTIPP: Die Küste unterhalb des Königshörn ist übrigens auch ein perfekter Ort, um Polarlichter zu beobachten und zu fotografieren. Polarlichter? In Deutschland? Aber ja: natürlich brauchst Du Glück und musst zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Denn da muss einiges stimmen, das Polarlicht muss bis zu uns herüber scheinen, es dürfen nicht zu viele Wolken am Himmel sein und der Mond darf auch nicht zu hell scheinen. Aber wenn alles passt, dann hast Du hier einen tollen Ort für das sogenannte fotografische Nordlicht. Wir haben hier aber auch schon Polarlichter mit bloßem Auge beobachten können. Viel Glück 🍀?

Yachthafen: Schiff ahoi!

Der Yachthafen in Glowe ist der perfekte Ort, um das maritime Flair der Ostsee hautnah zu erleben. Hier schaukeln die Boote im Wasser, und Du kannst einen entspannten Spaziergang entlang der Marina machen. Lust auf einen Imbiss? Dann gehe zum Hafengäude. Dort kannst Du auch einen kleinen Aussichtsturm besteigen. Von oben hast Du einen großartigen Blick über den Hafen aber auch den kilometerlangen Sandstrand und die Promenade von Glowe.

Die Promenade und die Ostseeperle

Was wäre ein Ostseebad ohne eine Promenade? Genau, das fühlte sich nicht richtig an. Und so spazierst Du auch im Ostseebad Glowe über eine tolle Promenade direkt oberhalb des Strandes und den Dünen. Sie reicht vom Yachthafen bis hinüber zum Kurplatz, dem kulturellem Zentrum des Ortes, Vorbei an vielen Villen und ehemaligen Fischerkaten. Lass Dir das Kugeleis im Eiscafé nicht entgehen oder das Fischbrötchen an der alten Räucherei. Das markanteste Gebäude und eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit seit vielen Jahrzehnten an der Promenade ist sicherlich die Ostseeperle, heute Restaurant und Hotel, einst erbaut nach Plänen eines der berühmtesten Architekten der ehemaligen DDR, dem gebürtigen Binzer Ulrich Müther.

Liebst Du Rügen so sehr wie wir? Verwandle Deine Begeisterung in Erlebnisse und sichere Dir eine gemütliche Ferienwohnung direkt über uns.
Dein Rügen-Abenteuer wartet!

Kurplatz: Der zentrale Treffpunkt

Der Kurplatz in Glowe ist der Place-to-be, das kulturelle Zentum des Osteebades Glowe. Hier passiert immer etwas – sei es ein Markt, ein Event oder einfach nur das bunte Treiben der Urlauber. Im Sommer ist hier praktisch immer etwas los, mit Live-Musik, kleinen Ständen und einer Menge guter Laune, wo Gäste und die Einwohner der Gemeinden zusmammen kommen. Hol Dir ein Eis, schlendere durch die Gegend und fühl Dich wie im Urlaub. Toll oder?

Ein falscher Leuchtturm

Im Zuge einer Fernsehshow, ich glaube auf Vox, wurde vor einigen Jahren dieser markante Leuchtturm erbaut und anschließend verlost. Was dieses Gebäude so besonders macht? Es sieht aus wie ein waschechter Leuchtturm, ist aber eigentlich „nur“ ein Ferienhaus, aber sicherlich auch ein besonderer Hingucker für alle Besucher des Ortes.

Der Boddenmarkt

Das Ortszentrum von Glowe besticht durch das höchste Gebäude des Ortes. Hier finden im Jahr einige Veranstaltungen statt. Auch die Tourist-Info, einige Restaurants und Kunsthandwerker haben hier ihren Sitz. Nebenan kannst Du Dich mit Lebensmitteln eindecken im einzigen Supermarkt im Ostseebad Glowe.

Bereit für Deinen nächsten Urlaub?
Zwischen unseren Zeilen findest Du nicht nur Geschichten, sondern auch den Schlüssel zu Deinem perfekten Rügen-Zuhause.
Buche jetzt Deine Ferienwohnung!

Restaurants: Frisch, lecker und auch typisch Rügen

Natürlich kannst Du in Glowe in einigen Restaurants auch sehr gut Essen gehen. Hier bekommst Du frisch gefangenen Fisch, regionale Spezialitäten und viel Liebe auf den Teller. Ob direkt am Strand, mit Meerblick oder im gemütlichen kleinen Café – Du wirst immer mit gutem Essen und einem Lächeln empfangen. Ein Muss für jeden Rügen-Besucher! Besonders empfehlen möchten wir Dir den Kuchen der Traditions-Bäckerei Arndt. Wenn Du noch weißt, wie der Kuchen früher in der DDR-Zeit geschmeckt hat, dann musst Du den Kuchen einfach probieren. Wenn Du das nicht weißt, macht das gar nichts, probieren musst Du ihn trotzdem! 😉

Ostseehalle: Party, Spaß und Sport

Die Ostseehalle in Glowe ist ein Hotspot, wenn es um Events und Unterhaltung geht. Hier kannst Du Dich auf Konzerte, Tanzveranstaltungen und manchmal sogar auf Comedy freuen. Die Halle bringt richtig gute Stimmung auf die Insel und ist ein Muss, wenn Du auch mal etwas mehr Action als nur Strand und Sonne haben willst. Also, ab geht’s – vielleicht ist ja gerade ein cooles Event am Start! Und natürlich ist die Ostseehalle auch für alle Sportbegeisterten interessant, gibt es doch auch spezielle Sportangebote für Gäste, die von Yoga, über Rücken-Fit und allgemeinen Urlaubersport reichen. Da kann ich nur sagen: Sport Frei!

Umgebung von Glowe: Mehr entdecken

Natürlich hat Glowe nicht nur selbst einiges zu bieten – auch in der Umgebung findest Du einige Highlights. Also, schnapp Dir Dein Rad oder zieh die Wanderschuhe an, und ab geht’s!

Schloss Spyker & Wandergebiet Spyker See: Geschichte und Natur pur

Das Schloss Spyker, in seinem, für Rügen untypischen schwedischen Falunrot, ist ein wahres Schmuckstück auf der Insel Rügen. Das burgähnliche Schloss aus dem 16. Jahrhundert gehörte einst dem schwedisch General-Gouverneur Carl Gustrav Wrangel, in einer Zeit, als Rügen tatsächlich zu Schweden gehörte. Unter den weiteren Besitzern finden sich einige Adlige aus Schweden, von Rügen und ein Gouverneur der napoleonischen Truppen während der französischen Besetzung Rügens. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel mit Restaurant.

Und das Beste: Das Wandergebiet rund um das Schloss und den Spyker See lädt Dich zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier kannst Du die Natur und die idyllische Ruhe am Großen Jasmunder Bodden und am Syker See ganz wunderbar erleben und genießen.

Fasziniert von unseren Beiträgen über Rügen?
Lass sie Wirklichkeit werden und buche Deine Ferienwohnung bei uns. Erlebe die Insel, die wir lieben, aus der ersten Reihe!

Die Schaabe: Der längste Sandstrand Rügens

Die Schaabe ist ein wahres Naturparadies – eine langgezogene und bewaldete schmale Landzunge zwischen den Ostseebädern Glowe und Breege/Juliusruh. Im Süden grenzt der Wald direkt an den Bodden und im Norden findest Du einen kilometerlangen Sandstrand, die berühmte sogenannte Schaabe, der von Einheimischen und Urlaubern im Sommer ausgiebig als Badestrand und im Winter zum Spazierengehen genutzt wird. Der Wald ist bekannt für seinen Pilzreichtum im Herbst. Aber auch Blaubeeren lassen sich hier sammeln.

Kirche Bobbin: Ein bisschen Kultur

Die über 600 Jahre alte St. Pauli Kirche von Bobbin ist ein kleines, aber feines Ziel, wenn Du auf Rügen unterwegs bist. Die einzige Feldsteinkirche Rügens steht am höchsten Punkt des kleinen Ortes Bobbin und ist somit weithin sichtbar, bietet aber auch einen tollen Überblick über die umgebenden Landschaften. Das älteste Stück der Kirche ist ein bereits über 700 Jahre alter Taufstein, der wohl von der Vorgängerkirche stammt, die hier gestanden haben muss. Viele andere Ausstattungsgegenstände haben gute wie schlechte Zeiten ebenfalls überstanden und können von Ostern bis Oktober täglich besichtigt werden.

Fischerdorf Polchow: Das authentische Rügen

Das Fischerdorf Polchow am Bodden ist ein echter Geheimtipp für Dich, wenn Du das authentische Rügen erleben möchtest. Die kleinen, malerischen, teils reetgedeckten Häuser und der winzige, ruhige Hafen strahlen ein besonderes Feeling aus. Hier kannst Du noch ein bisschen das echte Inselleben spüren und den Charme eines traditionellen Fischerdorfs genießen. Besuche unbedingt die Peters Fischmanufaktur und hol Dir ein leckeres Fischbrötchen ab!

Glowe und seine Umgebung sind also genau der richtige Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Ob Du nun den Strand liebst, auf Geschichte stehst oder einfach nur entspannen willst – hier ist für jeden was dabei! Also, worauf wartest Du noch? Pack deine Sachen und ab nach Rügen, wir haben Ferienwohnungen ganz in der Nähe für Dich!

Klingt gut? Dann buche noch heute Deine Ferienwohnung ...

… entweder wirklich ruhig in der Natur gelegen, ganz nah am Nationalpark und dem Königsstuhl, oder ganz oben im Norden von Rügen, ganz dicht am Ostseestrand und in der Nähe des berühmten Kap Arkona. Dort gern auch mit Hund…

Lust auf eigene Entdeckungsreise zu gehen?

Hast Du nun Lust bekommen, die Insel Rügen einmal selbst zu erleben und fragst Dich nun, wo Du Deinen Urlaub am einfachsten buchen kannst? Nun, eigentlich ist das recht unkompliziert. Wir haben (fast) immer eine Ferienwohnung für Dich frei. Gehe einfach auf diesen Link, fülle das Formular aus und Du erhälst von uns umgehend eine Antwort. Du bist also nur wenige Klicks von einem unvergesslichen Erlebnis entfernt. Worauf wartest Du noch?

Urlaub bei den Kreidefelsen

Na? Neugierig geworden? Willst Du Rügens Natur einmal live erleben, das Meer und den Königsstuhl und die Kreidefelsen sehen und durch die Buchenwälder spazieren? Dann nichts wie los. Wir haben (sicher) die passende Unterkunft für Dich.

Urlaub am Strand

Du hast Sehnsucht nach Meer und Strandsand? Musst Du nicht, Du kommst einfach zu uns, wir haben (bestimmt) die passende Ferienwohnung für Dich. Deine Fellnase möchte auch mit und Ihr seid ein unzertrennliches Team? Bei uns kein Problem.