Noch geheimere Rügen Bilder – weitere versteckte Fotospots

Noch geheimere Rügen Bilder - Versteckte Fotospots auf der Insel Rügen

Noch geheimere Rügen Bilder? Du möchtest Rügen mal so richtig abseits der ausgetretenen Pfade erkunden? Nicht immer nur die selben Rügen Bilder machen, wie alle anderen – nicht immer nur die Seebrücke Sellin, den Sassnitzer Leuchtturm oder den Königsstuhl fotografieren? Mit unseren Fotospots auf Rügen und mit unseren etwas abgelegeneren Fotospots für Rügen haben wir Dir schon ein paar tolle Ecken verraten, an denen Du unglaublich tolle Urlaubsbilder von der Insel Rügen machen kannst. Natürlich hat aber unsere schöne Ostseeinsel noch mehr fotogene Ecken. Hier kommen noch verstecktere Spots für geheimere Rügen Bilder, die garantiert nicht in jedem Reiseführer stehen. Los geht’s!

Fischkutter Kuse in Binz

Die Menschen auf Rügen haben Jahrhunderte vom Fischfang gelebt, ein bescheidenes und entbehrungsreiches Leben an der Küste muss das gewesen sein. Leider spielt der Fischfang heute kaum noch ein Rolle. Aber es gibt sie noch, Fischer, die immer noch raus aufs Meer fahren um das Gold des Meeres an Land zu holen. Einer von Ihnen ist der Traditionsfischer Kuse aus dem Ostseebad Binz, bekannt für seine Promenade, der Seebrücke und der Bäderarchitektur. Und sein Fischkutter liegt oft am südlichen Ende des Binzer Strandes im Strandsand und wartet darauf, von Dir eingefangen zu werden. Nutzt am besten den Sonnenaufgang im Sommer oder die goldenen Stunden am Abend, um die besten Aufnahmen zu machen. Mein Bild entstand im Dezember abends bei Vollmond.

Fasziniert von unseren Rügen Fotos?
Lass sie Wirklichkeit werden und buche Deine Ferienwohnung bei uns. Erlebe die Insel, die wir lieben, aus der ersten Reihe!

Bockwindmühle Altensien

Auf Rügen gab es früher über 200 Windmühlen, auch in unserem Urlaubsort Nipmerow, wo wir schöne Ferienwohnungen für Dich hätten, gab es bis in die 70er Jahre eine Bockwindmühle, die bis ca. 1955 sogar noch in Betrieb war. Heute sind eigentlich alle Windmühlen auf Rügen verschwunden, mit 2 Ausnahmen. In Sagard steht eine zu einem Wohnhaus umgebaute Windmühle, ebenso in Trent bei Gingst. Und in Altensien beim Ostseebad Sellin wurde eine kleine Bockwindmühle nach historischem Vorbild neu errichtet. Und heute ist die Bockwindmühle ein tolles Fotomotiv und so einmalig auf Rügen und wird im Sommer gerne für Schauvorführungen genutzt.

Seebrücke Dranske

Die Seebrücke in Dranske ist im Vergleich zu den bekannteren Seebrücken Rügens ein echter Geheimtipp. Hier geht es viel entspannter zu und sie führt auch nicht auf die Ostsee hinaus, sondern auf den Bodden. Hier legen Fahrgastschiffe an, das ist ja auch der eigentliche Grund, warum es Seebrücken überhaupt gibt, und bringen Dich rüber zur Insel Hiddensee, wenn Du möchtest 😉 Aber die Brücke ist auch recht fotogen. Besonders bei stürmischem Wetter oder bei einem Sonnenaufgang lassen sich hier wirklich stimmungsvolle Fotos schießen.

Badehaus Goor bei Putbus

Das Badehaus Goor in Lauterbach, nahe der ehemaligen Fürstenresidenz Putbus, ist ein faszinierenderes Fotomotiv. Das Badehaus Goor hat eine äußerst interessante Geschichte und wird heute als Hotel mit Spa-Bereich, der übrigens für Jedermann offen ist, genutzt. Die Architektur mit den Säulen ist typisch für ein Bauwerk, dass zur Fürstenresidenz Putbus gehört und ist so einmalig auf der Insel Rügen. Und vielleicht ist das Gebäude ja auch ein schönes Fotomotiv für Dich.

Bereit für Deinen nächsten Urlaub?
Zwischen unseren Zeilen findest Du nicht nur Geschichten, sondern auch den Schlüssel zu Deinem perfekten Rügen-Zuhause.
Buche jetzt Deine Ferienwohnung!

Leuchtturm Lauterbach - Der Leuchtturm mit Geschichte

Und wenn Du schon in Lauterbach bist, begib Dich doch mal in den Hafen. Denn der schnuckelige Lauterbachen Hafen ist echt schön und seit 2021 besitzt Lauterbach sogar einen kleinen, ziemlich fotogenen Leuchtturm mit einer langen Geschichte, die Du hier nachlesen kannst. Nun steht er im Lauterbachen Hafen und wartet darauf, von Dir abgelichtet zu werden.

Fischerboote am Strand von Baabe

Am schönen Baaber Traumstrand kannst Du nicht nur tolle Sommerstrandfotos machen, sondern auch etwas martimes Flair auf Deine Bilder packen. Denn hier hat sich ein kleine Flotte Fischer ihr Fischereileben erhalten. Kleine Fischerboote, mit denen die Fischer ihrem heute sehr seltenem Beruf nachgehen, liegen oft am Strand und verwandeln die Strandkulisse dann in einen tollen Fotospot. Im Sonnenaufgang werden die Bilder hier wohl am Schönsten, das habe ich auch noch nicht geschafft 😅

Märchenwald Nonnevitz - Küstenwald an der Steilküste

Bei Nonnevitz ganz im Norden der Insel Rügen, und auch ganz in der Nähe von schönen Ferienwohnungen von uns, gibt es einen echt tollen Fotospot. Einen Märchenwald an der Steilküste, mit knorrigen Bäumen, fantastischen Ausblicken auf die Ostsee und ganz ruhiger, fast märchenhafter Atmosphäre. Überlaufen ist es hier auch nicht und Du machst ganz tolle Bilder, die sicherlich nicht jeder von seinem Besuch auf der Insel Rügen mit nach Hause nimmt.

Geheimtipp Pegelhausruine Kap Arkona

Der folgende geheime Fotospot ist wirklich sehr versteckt und wir empfehlen Dir, ihn auch nur im Sommer zu fotografieren, im Winter ist es dort einfach zu gefährlich. Du findest ihn unterhalb der Steilküste am Kap Arkona. Am besten erreichst Du ihn, wenn Du vom Kap Arkona den Wanderweg Richtung Westen an der Steilküste entlang gehst und am Gellort die Treppe runter wieder nach Osten. Von da siehst Du die Ruine eigentlich auch schon. Zur Geschichte der Pegelhausruine kannst Du hier ein bisschen was nachlesen. Der Spot ist richtig toll, am schönsten werden wohl Sonnenaufgangs-Bilder im Hochsommer. Bitte sei vorsichtig und ziehe Dir feste, wasserdichte Schuhe an, Du wirst sie dort unten brauchen.

Liebst Du Rügen so sehr wie wir? Verwandle Deine Begeisterung in Erlebnisse und sichere Dir eine gemütliche Ferienwohnung direkt über uns.
Dein Rügen-Abenteuer wartet!

Pfarrwitwenhaus Groß Zicker auf der Halbinsel Mönchgut

Groß Zicker ist ein wirklich malerischen Dörfchen auf der Halbinsel Mönchgut am Fuße der Zicker Berge mit einem tollen Wandergebiet drumherum. Und genau wie die kleine, sehenswerte Dorfkirche ist das Pfarrwitwenhaus, eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser auf der Insel Rügen, ein echter Hingucker und ein toller Fotospot. Im Frühjahr und im Sommer blüht der Garten in voller Pracht und da machst Du auch die besten Aufnahmen. Nebenbei kannst Du das Haus auch Betreten, im Inneren befindet sich eine kleine Ausstellung, wo Du einiges über die traditionelle Bauweise des Hauses und die Geschichte der ehemaligen Bewohner erfahren kannst.

Steilküste Lietzow - Steilküste und Boddenblick

Die Steilküste bei Lietzow ist nicht so bekannt wie die Kreideküste im Osten der Insel, ist aber trotzdem recht fotogen. Generell ist Lietzow ein kleiner Geheimtipp mit vielen tollen Fotomotiven auf kleinem Raum, wie der Hexenwald oder die Wasserturmruine. Und vom Strand aus Richtung Westen kommst Du zur Steilküste von Lietzow. Die beste Zeit für ein grandioses Urlaubsbild ist abends zum Sonnenuntergang, die beste Jahreszeit ist der Frühling. Dann kannst Du erst alle anderen Fotospots abarbeiten, die Anemonenblüte im Lietzower Wald bestaunen und ablichten und zum Abschluss die Steilküste mit Sonnenuntergang fotografieren.

Lebbiner Brücke - Am Ende von Rügen

In einem fast toten Winkel der Insel Rügen in der Nähe des richtig verschlafenen Ortes Neuenkirchen und des Grümbke Turms gibt es eine verträumte Brücke, die 2 Halbinseln miteinander verbindet. Der Ort ist sehr ruhig und abgelegen, Du hörst hier keinerlei Straßenlärm, sondern „nur“ die Natur. Einfach herrlich. Und die Brücke, die Du mit dem Auto nicht befahren darfst, ist ein schöner, versteckter Fotospot quasi am Ende der Welt, oder besser, am Ende von Rügen.

Großsteingrab Dwasieden bei Sassnitz

In der Nähe der tollen Schlossruine Dwasieden und des Alten Strandes von Sassnitz befindet sich ganz versteckt im Wald ein echt schönes Großsteingrab, das auch mir lange verborgen blieb. Heute bin ich froh, dass ich dieses Kleinod entdecken durfte. Das Großsteingrab liegt im Wald Dwasieden, nicht weit weg von der Küste und vom Nationalpark Jasmund mit seinen Kreidefelsen. Ein echt schöner Ort mit einer sicherlich jahrtausendealten Geschichte und ein schöner Spot für noch geheimere Rügen Bilder. Die besten Bilder machst Du sicherlich im Herbst oder im Frühjahr morgens oder abends, wenn die tief stehende Sonne durch die Bäume der Buchenwälder lugt. Weitere Großsteingräber sind das Großsteingrab Nobbin südlich vom Fischerdörfchen Vitt oder die Großsteingräber von Lancken Granitz.

Yachthafen Wiek - Ostsee Blick auf Hiddensee

Das ehemalige Fischerdörfchen Wiek auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen ist bekannt als Surf- und Kiterparadies. Im Hafen befindet sich eine alte Kreidebrücke, erbaut, um die abgebaute Kreide besser verschiffen zu können. Diese Brücke wurde saniert und von oben hast Du einen tollen Blick auf den schnuckeligen Yachthafen von Wiek mit Blick hinüber auf die Halbinsel Bug bei Dranske und die Insel Hiddensee. Die schönsten Aufnahmen gelingen Dir im Sommer abends, wenn Die Sonne untergeht. Ich hatte richtig Glück und einen so ruhigen Tag erwischt, dass ich sogar eine Langzeitbelichtung machen konnte, ohne, dass die Masten durch die Wellenbewegungen bei 20 Sekunden Belichtungszeit verschwimmen. Eine Portion 🍀 Glück gehört beim Fotografieren immer dazu.

Noch geheimere Rügen-Bilder? Mit diesen weniger bekannten Orten auf Rügen hast Du nun viele neue Möglichkeiten, die Insel aus anderen Blickwinkeln zu entdecken und festzuhalten. Besonders dann, wenn Du all die bekannten Fotospots schon besucht hast und im Freundeskreis oder auf Instagram mal richtig angeben willst. 😋
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Entdecken!

Da man am Ende auch nur ein Mensch ist und ich nicht alles wissen kann: Falls Du noch einen unentdeckten Fotospot auf der Insel Rügen entdeckt hast, teile ihn mir (uns) gerne mit in den Kommentaren. Vielen Dank.

Bist Du bereit für noch geheimere Rügen Bilder? Dann buche noch heute Deine Ferienwohnung auf der Insel Rügen...

… entweder wirklich ruhig in der Natur gelegen, ganz nah am Nationalpark und dem Königsstuhl, oder ganz oben im Norden von Rügen, ganz dicht am Ostseestrand und in der Nähe des berühmten Kap Arkona. Dort gern auch mit Hund…

Lust auf eigene Entdeckungsreise zu gehen?

Hast Du nun Lust bekommen, die Insel Rügen einmal selbst zu erleben und fragst Dich nun, wo Du Deinen Urlaub am einfachsten buchen kannst? Nun, eigentlich ist das recht unkompliziert. Wir haben (fast) immer eine Ferienwohnung für Dich frei. Gehe einfach auf diesen Link, fülle das Formular aus und Du erhälst von uns umgehend eine Antwort. Du bist also nur wenige Klicks von einem unvergesslichen Erlebnis entfernt. Worauf wartest Du noch?

Urlaub bei den Kreidefelsen

Na? Neugierig geworden? Willst Du Rügens Natur einmal live erleben, das Meer und den Königsstuhl und die Kreidefelsen sehen und durch die Buchenwälder spazieren? Dann nichts wie los. Wir haben (sicher) die passende Unterkunft für Dich.

Urlaub am Strand

Du hast Sehnsucht nach Meer und Strandsand? Musst Du nicht, Du kommst einfach zu uns, wir haben (bestimmt) die passende Ferienwohnung für Dich. Deine Fellnase möchte auch mit und Ihr seid ein unzertrennliches Team? Bei uns kein Problem.