Rügen im Frühling

Rügen im Frühling - die schönste Jahreszeit auf Rügen

Gehörst Du auch zu den Besuchern, die nur im Sommer auf die Insel Rügen kommen? Vielleicht schaffen wir es, Dich umzustimmen, denn mit Rügen im Frühling verpasst Du womöglich die schönste und farbenfroheste Zeit des Jahres.

Der Frühlingsstart auf Rügen

Natürlich zieht es die meisten Urlauber direkt an die zahlreichen Strände, das ist nur allzu verständlich. Und während es auf dem Festland im April / Mai meist schon sommerlich warm ist, ist die Luft auf der Insel oft noch etwas frisch. Die Ostsee muss sich erst aufwärmen und kühlt die Winde und somit die Temperaturen leicht herunter. Das sorgt wiederum für eine außerordentlich klare Luft, die nun auch herrlich nach Frühling riecht. Gleichwohl gibt es bereits Tage, die Du gut am Strand verbringen kannst. Aber Vorsicht, die ersten Sonnenstrahlen sind nicht nur wohlig warm, sondern sorgen auch für die ersten Sonnenbrände.

Oft ist es, gerade im Mai, zwar recht frisch, aber trocken und sonnig. Ohnehin gehört die Insel Rügen zu den Regionen mit den meisten Sonnenstunden im Jahr. Glaubst Du nicht? Dann lies hier.

Ostern auf Rügen: Feuer am Strand und fröhliches Miteinander

Ostern auf Rügen bedeutet nicht nur Familienzeit, sondern auch besondere Traditionen, die die Insel lebendig machen. Besonders beeindruckend ist das Brauchtum der Osterfeuer. Am Abend des Ostersamstag wird an vielen Stränden das alte Ritual zelebriert, bei dem riesige Feuer entzündet werden. Das knisternde Feuer, die gemütliche Atmosphäre und der Blick auf das weite Meer lassen die kalte Jahreszeit endgültig hinter sich. Oft wird dazu noch gemeinsam gegrillt, gesungen und gelacht – und das alles in der klaren frischen Luft der Ostsee. Es ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das Du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Der Frühlingswind weht, das Feuer wärmt, und Du spürst förmlich, wie der Frühling in die Insellandschaft einzieht.

Maibaumsetzen

Der Mai auf Rügen ist ein Fest für die Sinne. Besonders der 1. Mai hat hier eine ganz besondere Bedeutung. Das traditionelle Maibaumsetzen ist ein Highlight in vielen Orten. Mit bunten Bändern und festlicher Stimmung wird der Baum in den Dörfern aufgestellt. Die Rüganer nehmen sich diesen Tag oft zum Anlass, um zu feiern und die Rückkehr des Frühlings gebührend zu zelebrieren. Der Mai ist zudem ein perfekter Monat für eine kurze Auszeit: Wenn Du den Maifeiertag geschickt in Deine Urlaubsplanung einbaust, kannst Du ein verlängertes Wochenende oder ein Woche Urlaub für weniger als 5 Tage genießen.

Erste warme Tage und der erste Strandtag

Der Frühling auf Rügen zeigt sich besonders schön an den ersten warmen Tagen. Wenn die Sonne die kühlen Temperaturen vertreibt und das Thermometer die 15-20 Grad Marke überschreitet, ist es endlich Zeit für den ersten Strandtag des Jahres. Rügen ist bekannt für seine langen, weißen Sandstrände, und sobald das Wetter es zulässt, tummeln sich auch die ersten Sonnenhungrigen an den Küsten. Die ersten Strandbesucher genießen die frische Luft, das Rauschen der Wellen und das beruhigende Gefühl der Sonne auf der Haut. Auch wenn es noch zu kalt zum Baden ist, ist der Frühling am Strand schon ein tolles Erlebnis  – der Frühling auf Rügen kann kaum schöner sein.

Die Besonderheiten des Frühlings auf Rügen

Aber was macht den Frühling auf der Insel Rügen so besonders? Zum einen beginnt er spät. Das heißt, hast Du den Frühling zu Hause bereits hinter Dir, erlebst Du auf der Insel unter Umständen Deinen „2. Frühling“. Und der kommt dann mit aller Wucht. Mit einem Mal, irgendwann zwischen April und Mai, je nach Wetterlage, beginnt es überall zu blühen, zu grünen und zu duften.

Die Blütenpracht und die Fotografenlieblinge

Die Frühblüher und einige Obstbäume sind als erstes dran und setzen erste Farbtupfer in die noch vom Winter geprägte Landschaft. Dann erwachen die Wälder zum Leben und kündigen das mit einem wahren Blütenmeer aus Buschwindröschen an. Ein atemberaubender Anblick und sehr beliebt bei den Fotografen aus ganz Deutschland.

Frühblüher und Buschwindröschenwiesen: Frühling in den Buchenwäldern

Wenn der Frühling auf Rügen Einzug hält, zeigen sich die ersten Frühblüher in all ihrer Pracht. Zuerst Schneeglöckchen und Krokusse, später dann auch Osterglöckchen, Maiglöckchen, Tulpen oder Schlüsselblumen. Besonders beeindruckend sind die riesigen Wiesen voller Buschwindröschen in den Buchenwäldern der Insel, besonders schön bei Lietzow oder im Nationalpark Jasmund. Die weißen Blüten, die wie ein Teppich den Waldboden bedecken, schaffen ein unvergessliches Naturerlebnis. Ein Spaziergang hier ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für die Seele.

Liebst Du Rügen so sehr wie wir? Verwandle Deine Begeisterung in Erlebnisse und sichere Dir eine gemütliche Ferienwohnung direkt über uns.
Dein Rügen-Abenteuer wartet!

Die Rapsfelder und die erwachende Natur

Kaum werden die Bäume grün, verschwinden die Buschwindröschen langsam wieder, dafür blühen die Rapsfelder auf der Insel auf. Quittegelbe Felder, die am Horizont oft in das Blau der Ostsee übergehen, das ist einfach ein wundervoll erhabener Anblick. Gleichzeitig erwachen nun auch die letzten Insekten aus ihrem Winterschlaf, und zum Rauschen des Meeres kommt noch ein emsiges Brummen der Bienen und Hummeln auf den Feldern und Wiesen hinzu.

Die zauberhafte Natur rund um den Nationalpark Jasmund

Rings um den Nationalpark Jasmund herum ist das Wasser der Ostsee oft milchig, cyanfarben eingefärbt, wenn sich das Meer im Winter herausgeschwemmte Kreide über den Wellengang einverleibt. Ein zartes Hellgrün ziert das Laubdach der Buchenwälder. Es ist noch nicht so dicht und dunkel wie im Sommer und lässt noch ausreichend Licht durchscheinen auf die Wanderwege im Nationalpark, die, mit Verlaub, zu den schönsten in Deutschland gehören.

Die Rückkehr der Zugvögel und das Gezwitscher am Morgen

Mit dem Frühling kehrt auch das Leben in die Lüfte zurück. Auf Rügen sind es die Zugvögel, die den Frühling einläuten. Besonders im April und Mai kannst Du die Vögel beobachten, wie sie aus ihren Winterquartieren zurückkehren. Kleine Singvögel schnattern morgens, sobald der erste Sonnenstrahl den Tag erleuchtet, fröhlich vor sich hin. Auf den Feldern und Wiesen der Insel kannst Du jetzt Schwäne, Gänse, Störche, Graureiher und Kraniche ausmachen. Und auch die Greifvögel, ziehen wider durch die Lüfte, vom kleinen Falken, über den roten Milan bis hin zum majestätischen Seeadler. Es ist eine wahre Freude, zu beobachten, wie die Natur erwacht und sich mit jedem Tag mehr Leben zeigt.

Schau der Sonne zu

Rügen bietet ein wahrhaft einzigartiges Schauspiel, wenn es um Sonnenauf- und -untergänge geht. Besonders der Inselosten verzaubert mit seinen atemberaubenden Sonnenaufgängen. Hier, direkt an der Küste in den Seebädern, kannst Du beobachten, wie die ersten Sonnenstrahlen das Meer in ein goldenes Licht tauchen. Das sanfte Rauschen der Wellen und das frühe Licht schaffen eine fast magische Atmosphäre, während der Tag erwacht. Auf der anderen Seite der Insel, im Westen, erlebst Du dagegen unvergessliche Sonnenuntergänge. Wenn die Sonne sich langsam hinter dem Horizont im Meer versteckt und der Himmel in den schönsten Farben von Orange, Pink und Lila erstrahlt, mit Blick auf die Insel Hiddensee, die kleine Schwesterinsel der Insel Rügen, das wirst Du so schnell nicht vergessen.

Kurz gesagt: Rügen im Frühling ist ein echtes Erlebnis!

Die Nächte werden wieder kürzer, noch kannst Du aber die Sonnenauf- und -untergänge an den Küsten und Stränden genießen, ohne dafür zeitig aus dem Bett zu müssen oder abends zu lange darauf zu warten. Wenn wir nun Dein Interesse wecken konnten – besuche uns doch einfach und erlebe diese tolle Jahreszeit selbst. Wenn Du in Deiner Urlaubszeit noch ein paar Feiertage einbauen kannst, sparst Du am Ende sogar Urlaubstage. Rügen im Frühling hat einiges zu bieten und wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden!

Klingt gut? Dann buche noch heute Deine Ferienwohnung ...

… entweder wirklich ruhig in der Natur gelegen, ganz nah am Nationalpark und dem Königsstuhl, oder ganz oben im Norden von Rügen, ganz dicht am Ostseestrand und in der Nähe des berühmten Kap Arkona. Dort gern auch mit Hund…

Lust auf eigene Entdeckungsreise zu gehen?

Hast Du nun Lust bekommen, die Insel Rügen einmal selbst zu erleben und fragst Dich nun, wo Du Deinen Urlaub am einfachsten buchen kannst? Nun, eigentlich ist das recht unkompliziert. Wir haben (fast) immer eine Ferienwohnung für Dich frei. Gehe einfach auf diesen Link, fülle das Formular aus und Du erhälst von uns umgehend eine Antwort. Du bist also nur wenige Klicks von einem unvergesslichen Erlebnis entfernt. Worauf wartest Du noch?

Urlaub bei den Kreidefelsen

Na? Neugierig geworden? Willst Du Rügens Natur einmal live erleben, das Meer und den Königsstuhl und die Kreidefelsen sehen und durch die Buchenwälder spazieren? Dann nichts wie los. Wir haben (sicher) die passende Unterkunft für Dich.

Urlaub am Strand

Du hast Sehnsucht nach Meer und Strandsand? Musst Du nicht, Du kommst einfach zu uns, wir haben (bestimmt) die passende Ferienwohnung für Dich. Deine Fellnase möchte auch mit und Ihr seid ein unzertrennliches Team? Bei uns kein Problem.

Entdecke weitere Beiträge über die Insel Rügen.

2 Kommentare zu „Rügen im Frühling“

  1. Rainer Kirmse , Altenburg

    FRÜHLINGSERWACHEN

    Leben erwacht in den Wiesen,
    Bäume entfalten Blütenpracht.
    Ringsum bunte Blumen sprießen,
    Das Grüne drängt hervor mit Macht.

    Vorbei nun des Winters Mühen,
    Im Frühlingskleid steht die Natur.
    Die dunklen Gedanken fliehen,
    Man sieht fröhliche Menschen nur.

    Der Häuser Enge entstiegen,
    Begrüßen den Lenz Jung und Alt.
    Wer will da noch faul rumliegen,
    Die Lerche singt, Ostern ist bald.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Mit freundlichen Grüßen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert