Ostern auf Rügen – Eiersuche am Meer

Ostern auf Rügen, das musst Du echt mal machen. Aber warum eigentlich? Nun, da gibt es eine Latte von guten Gründen. Zuallererst wegen der Jahreszeit. Ostern fällt gemeinhin immer mit dem Frühlingsbeginn zusammen und der ist auf Rügen besonders schön. Schliesslich hast Du hier das Meer vor der Nase, Natur um Dich herum und frische Luft um die Ohren. Und die Insel bereitet sich traditionell auf den ersten kleineren Besucheransturm vor. Das heisst, alles hat wieder geöffnet, aber es ist natürlich lange nicht so voll, wie in den Sommermonaten. So kannst Du Deinen vielleicht ersten Ausflug im Jahr wunderbar geniessen, ob Du nun als Paar anreist, mit Deinen Freunden oder Deiner Familie – Dir wird ordentlich was geboten.

Warum feiern wir Ostern

Das weiß ja auch nicht jeder. An Ostern also feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Schon seit dem 4. Jahhundert feiern die Menschen das Fest an 3 Tagen, dem Karfreitag, den Ostersamstag und den Ostersonntag. Soweit, so schlau. Am Ostersonntag beginnt dann auch die österliche Freudenzeit, die bis Pfingsten, also genau 50 Tage anhält. Hier in Deutschland hat sich der Brauch etabliert, dass die Kinder auf Eier- und Süssigkeitensuche gehen, die zuvor vom Osterhasen versteckt wurden. Zudem schmückt man Zweige und Bäume mit bunt bemalten Eiern. Und das ist ja eigentlich das Ostern, wie wir es kennen und lieben. So viel kurz zu dem Brauch, bevor wir einschlafen. 😉

Ostern auf Rügen - Ostereier suchen am Meer

Warum Ostern auf Rügen?

In der Zeit so um April / Mai herum erwacht die Natur der Insel langsam aus ihrem langen Winterschlaf. Traditionell immer ein bis zwei Wochen später als das Festland, was Dich mit etwas Glück Deinen „zweiten Frühling“ erleben lässt. Besonders sehenswert sind die Böden der Buchenwälder der Insel, die mit einem Teppich aus weißen Anemonen, auch Buschwindröschen genannt, überzogen sind. Das ist wirklich ein sehr schöner Anblick und ein Spaziergang durch die Frühlingswälder der Insel ist richtig erholsam. Das Meer um die Kreideküste herum wiederum strahlt zu dieser Jahreszeit nicht selten in einem Türkis, wie man es nur aus tropischen Gewässern kennt. Die Ostsee wäscht aber eigentlich „nur“ die Kreide von den Stränden, die im Winter aus der weißen Felsenwand heraus bricht. Überall auf der Insel entwickeln die zahlreichen Rapsfelder langsam ihre gelben Blüten, was wirklich tolle Farbkontraste zum Meer, zu den Alleen und den allmählig grün werdenden Wäldern entstehen lässt.

Ostern auf Rügen - mitten hinein in den Frühling

Zudem wird die ein oder andere Sehenswürdigkeit für den Hobbyfotografen in Dir einmalig in Szene gesetzt, weil die Sonne morgens nicht zu zeitig aufgeht und abends nicht zu zeitig unter. Und die Hotspots der Insel sind noch nicht so überlaufen und Du kannst sie noch in reltiver Ruhe geniessen. Ganz selten passiert auch ein kleines Wunder, wenn Ostern auf Anfang April fällt, musst Du Deine Ostereier mit etwas Glück im Schnee suchen. Das hast Du sicher auch nicht alles Tage.

Wie feiern die Rüganer Ostern?

Ostern auf Rügen - Osterfeuer am Strand

An Ostern beginnt für die meisten Menschen hier auch die Urlaubsaison. Neben Dir kommen also noch weitere Gäste auf die Insel Rügen, aber keine Bange, es hält sich alles noch im Rahmen. Dafür hat so gut wie alles geöffnet und nicht selten bist Du mit der Erste, der neue Angebote nutzen kann, die es im letzten Jahr noch nicht gab. Super. Berühmt sind die vielen Osterfeuer, die, oft direkt am Strand, die Menschen aus nah und fern an die Ostsee zieht. Dazu gibt es meist noch ein buntes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Der Osterhase hinterlässt an vielen Orten auf der Insel viele bunte Eier, die die Kids dann am Ostersonnabend aber vor allem am Ostersonntag suchen können. Möchtest Du Rügen besser kennen lernen, dann kannst eine der zahlreichen Führungen und Rügen-Touren nutzen und die Insel ganz neu entdecken. Auch kulinarisch wird Dir einiges geboten. Die meisten Restaurants haben sich sehr gut vorbereitet auf den ersten Höhepunkt im Jahr. Du kannst also wirklich überall auf der Insel hervorragend zu abend essen. Viele Restaurants veranstalten über die Feiertage ein Osterbrunch, was wir Dir ebenfalls sehr ans Herz legen können.

Ostern auf Rügen ist eine gute Idee!

Du siehst also, Ostern auf Rügen zu feiern ist mit die besten Idee, die Du dieses Jahr haben wirst. Du kommst gut erholt und tiefenentspannt nach Hause. So gerüstet bist Du bereit für Deine nächsten Herausforderungen im Alltag. Wenn Du also bereit bist für Deinen Kurztrip zu Ostern und Dich jetzt fragst, wo Du übernachten kannst, ohne groß zu suchen, komm hier her und Du hast einen relativ zentralen Ausgangspunkt für Deinen Osterurlaub. Und das Beste ist, Du sparst bares Geld, wenn Du direkt buchst und nicht über eine der großen Buchungsplattformen. Und das Gesparte fliesst dann direkt in ein wunderbares Abendessen. Klingt gut? Dann los und bis bald.

Schau Dir weitere Beiträge von der Insel Rügen an!

Lust auf eigene Entdeckungsreise zu gehen?

Hast Du nun Lust bekommen, die Insel Rügen einmal selbst zu erleben und fragst Dich nun, wo Du Deinen Urlaub am einfachsten buchen kannst? Nun, eigentlich ist das recht unkompliziert. Wir haben (fast) immer eine Ferienwohnung für Dich frei. Gehe einfach auf diesen Link, fülle das Formular aus und Du erhälst von uns umgehend eine Antwort. Du bist also nur wenige Klicks von einem unvergesslichen Erlebnis entfernt. Worauf wartest Du noch?

Urlaub bei den Kreidefelsen

Na? Neugierig geworden? Willst Du Rügens Natur einmal live erleben, das Meer und den Königsstuhl und die Kreidefelsen sehen und durch die Buchenwälder spazieren? Dann nichts wie los. Wir haben (sicher) die passende Unterkunft für Dich.

Urlaub am Strand

Du hast Sehnsucht nach Meer und Strandsand? Musst Du nicht, Du kommst einfach zu uns, wir haben (bestimmt) die passende Ferienwohnung für Dich. Deine Fellnase möchte auch mit und Ihr seid ein unzertrennliches Team? Bei uns kein Problem.

Me(e)hr, immer mehr Infos über Rügen

Du bist auch ein Rügen-Fan wie wir und möchtest weiterhin spannende Artikel über die Insel Rügen lesen. Dann abonniere noch heute unseren Newsletter und lese als Erstes die neuesten Beiträge.

Ich möchte Deine Rügen-Tipps erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
 
Wir hassen Spam! Wir geben Deine Adresse nicht weiter. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.